Zur Person

Home       

 

Praxis für
Traditionelle
Chinesische
Medizin

In Gießen und Marburg!

Ue-ying Pen

Heilpraktikerin
Health Care Manager

Johannesstr. 15
35390 Gießen
Tel. 0641-9726533

Universitätsstr. 29
35037 Marburg
Tel. 06421-1604530

e-Mail:
Diese e-Mail-Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt. Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können.
Alternative Anzeige: info(at)akupunktur-pen.de

            Chinesische Medizin         Methoden          Anwendungsgebiete           Profil           Kosten          Tipps           Anfahrt          Impressum

 

Profil und Ausbildung

1969 geboren, bin ich in München aufgewachsen und habe in Deutschland studiert. Bevor meine Mutter, Prof. Dr. Yu Ho-fang, ihre Professur am Institut für Naturheilkunde der Nanhua Universität in Taiwan annahm, unterhielt sie in München lange Jahre erfolgreich eine Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin. So hatte ich von klein auf Zugang zur TCM und über die gemeinsame Arbeit wurde und wird familiäres Wissen bis heute an mich weitergegeben. Meine Mutter war in den 80er Jahren federführend daran beteiligt, chinesische Medizin durch Fernsehen und Presse in Deutschland überhaupt bekannt zu machen.

In späteren Jahren absolvierte ich mehrere TCM-orientierte Ausbildungsgänge sowie Praktika in Taiwan, da dort oftmals noch weit mehr altes und traditionelles Wissen über chinesische Medizin vorhanden ist als in Festlandchina. Gleichzeitig konnte ich davon profitieren, dass es gerade in Taiwan, sowohl in Krankenhäusern als auch in Arztpraxen, oftmals üblich ist, Methoden und Inhalte der Traditionellen Chinesischen Medizin mit schulmedizinischem Wissen kooperierend zu kombinieren. Durch die Zusammenarbeit mit meiner Mutter, durch die Aufenthalte in taiwanesischen Arztpraxen und TCM-Kliniken erhielt ich umfangreiche Einblicke in die Anwendungsgebiete der TCM im Alltag sowie in Methoden, wie sie in Festlandchina oder bei uns oftmals unbekannt sind.

Mit besonderer Achtung möchte ich hinzufügen, dass es in Klöstern und Krankenstationen auch die Begegnungen mit buddhistischen Mönchen und Nonnen waren, durch die ich weit mehr erlernen konnte, als traditionelles medizinisches Wissen, Qigong oder Heilernährung.

 

Mitarbeit in Kliniken, Praxen und Instituten

• Intensivkurse und akademischer Austausch an der Nanhua-Universität in Chiayi (Taiwan)
• Tzuchi Buddhist Hospital in Hualien (Taiwan)
• Liu Yung-feng Clinic in Kaohsiung (Taiwan)
• Krankenstation des buddhistischen Klosters Fo Guang Shan (Taiwan)
• Fortführung der Familientradition in eigener Praxis

 

Medizinisch orientierte Fortbildung / Zulassung

• Ausbildung zum Health Care Manager an der Philipps-Universität in Marburg
• Zulassung als Heilpraktiker in Deutschland

 

Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin

Viele Personen, vor allem in Taiwan, konnten mir wertvolle Inhalte und Wissen vermitteln. Für meine bisherige Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin möchte ich vor allem folgenden Personen meinen tiefsten Dank aussprechen:

• Meiner Mutter, Prof. Dr. Yu Ho-fang
• Dem Präsidenten der Nanhua Universität in Taiwan, Prof. Dr. Cheng Miao-sheng
• Prof. Cheng Miao-he (Arzt und Dozent für TCM an der Nanhua Universität)
• Prof. Tseng Kuo-lie (Leiter der Abteilung für TCM am Tzuchi Buddhist Hospital)
• Dr. Liu Yung-feng (Leiter der Liu Yung-feng Clinic)
• Yong You Fashi (buddhistische Nonne und Qigong Meisterin)
• Hue Shou Fashi (buddhistischer Mönch und Meister)